Die Werkstatt Solidarität Essen gGmbh ist ein anerkannter Träger der Jugendhilfe. Sie ist im Rahmen stationärer und ambulanter Erziehungshilfe durch Straßenbetreuung, intensiv betreutes Einzelwohnen und Nachbetreuung und im Bereich des Landschaftsverbandes Rheinland tätig. Die Betriebsgenehmigung für den stationären Bereich ist durch den LVR (Landesjugendamt) hierfür erteilt und eine Vereinbarung mit dem Jugendamt Essen für den ambulanten (Fachleistungsstunde) Bereich unterschrieben. Die Laufzeit der Vereinbarung mit dem Jugendamt Essen ist vom 01.09.2015 bis zum 31.08.2017.
Bei der Werkstatt Solidarität Essen gGmbH sind insgesamt 60 pädagogische Mitarbeiter mit unterschiedlichen Qualifikationen beschäftigt.